Zum Inhalt springen

ACIS

ACIS Logo Codec transparent 150x45
Menü
  • Branchen
    • E-Commerce
    • Bau- und Handwerk
    • Handel
    • Elektro
    • Consulting
    • Verarbeitendes Gewerbe
    • Ingenieurbüros
    • Direktvermarkter / Hofläden
    • Gewerbe
    • Industrie
    • Lebensmittel
  • Odoo ERP
    • Odoo ERP-System
    • ERP für KMU
    • Was ist ERP?
    • Dropshipping
    • EDI in Odoo
    • Odoo Implementierung
    • ERP Wechsel
    • E-Rechnung mit Odoo
  • News
    • Blog
    • Case Studies
  • Über uns
  • Jobs
  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:25/03/2024
  • Beitrags-Kategorie:Buchhaltung / Odoo 17 / Uncategorized
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Neues in der Buchhaltung

Buchhaltungsberichte

Konfigurieren Sie Buchhaltungsberichte in Odoo einfacher: Verschieben Sie ganze Abschnitte, definieren Sie die übergeordnete Zeile per Drag-and-drop und fügen Sie Einzüge hinzu, um die Hierarchie hervorzuheben.

Anspruch auf Rechnungsrabatte

Trennen Sie Verkäufe und gewährte/erhaltene Rabatte auf Rechnungen, indem Sie sie auf verschiedene Konten buchen. Die Verkaufszeilen bleiben davon unberührt, aber der Rabatt wird abgezogen und auf das angegebene Konto verschoben.

Benutzerfreundlichkeit für Vermögensverwaltung

Die Benutzerfreundlichkeit beim Import von Vermögensgegenständen wurde verbessert. Es ist jetzt möglich, Vermögensgegenstände in großen Mengen zu buchen. Der Status eines Vermögensgegenstands kann nicht mehr importiert werden.

Avalara-Geolokalisierung und Umsatzsteuer

Die Adressvalidierung von Avalara füllt jetzt die Geolokalisierungsinformationen des Partners aus. Diese Informationen können zur Berechnung der Umsatzsteuer verwendet werden.

AvaTax: Lagerhausadresse in den Absenderinformationen verwenden

Bei der Berechnung von Steuern mit AvaTax auf einer Rechnung, die mit einem Verkaufsauftrag mit Lieferungen und Kommissionierungen verknüpft ist, verwendet Odoo jetzt die Lagerhausadresse, von der aus die Waren versandt werden, um die Steuer so genau wie möglich zu berechnen.

Layout der Bankabstimmung

Das Bankabstimmungssystem hat ein neues, übersichtlicheres Widget-Layout. Bearbeiten, löschen und drucken Sie Kontoauszüge über das Widget. Die Dashboard-Verknüpfungen wurden verbessert und in der Ansicht der Journalbuchungen finden Sie Prüffunktionen.

Verbesserung des Kreditlimits

Bestätigte und nicht abgerechnete Verkaufsaufträge werden in der Gesamtsumme der Forderungen eingebunden. Die Kreditlimit-Warnung berücksichtigt diese neue Berechnung.

Bericht über passive/aktive Rechnungsabgrenzung

Der Bericht über aktive/passive Rechnungsabgrenzungen ermöglicht die Prüfung eines beliebigen Betrags. Die Prüfung kann von dem ausgewiesenen Betrag abweichen, da es sich um theoretische Berechnungen handelt. Jede Abweichung bedeutet, dass ein manueller Posten vorgenommen werden muss.

Abgrenzungsmanagement

Die Verwaltung der Rechnungsabgrenzungsposten unterscheidet sich jetzt von den Vermögenswerten. Erstellen Sie aktive und passive Rechnungsabgrenzungsposten, ohne im Voraus Abgrenzungsmodelle einzurichten.

Anzahlung und Kassensystem

Die Aufschlüsselung der Steuern und Konten auf Anzahlungsrechnungen bleibt einheitlich, unabhängig davon, ob die Rechnung über das Kassensystem oder die Verkaufsapp initiiert wird.

Ausgabenbelege in Anhänge von Journalbuchungen

Ausgabenbelege werden jetzt an die entsprechenden Journalbuchungen angehängt. Sie werden auch automatisch in den Datev-Export für die deutsche Lokalisierung aufgenommen.

MwSt. auf Rechnungen in lokaler Währung ausdrücken

Die Steuerberechnung erscheint in lokaler Währung auf Kundenrechnungen, die in einer Fremdwährung ausgestellt wurden, um der Richtlinie 2010/45/EU zu entsprechen.

Fuhrpark: Fahrzeug ohne Rechnung einbeziehen

Für Benutzer von Fuhrpark und Buchhaltung bietet das Bankabstimmungswidget jetzt die Möglichkeit, bei jedem manuellen Vorgang das betreffende Fahrzeug anzugeben.

Abgleichnummern importieren

Abgleichnummern wurden vereinfacht und werden jetzt mit Farben angezeigt. Teilweise Übereinstimmungen wurden verbessert, indem die Buchungen, die teilweise übereinstimmen, mit einer richtigen Kennung angegeben werden. Sie können jetzt beim CSV-Import von Zeilen eine match_number hinzufügen. Odoo wartet darauf, dass alle zugehörigen Kontobewegungen gebucht werden und versucht, die Abstimmung zu reproduzieren, wenn dies geschieht. Wenn dies nicht gelingt, wird die importierte Abstimmung verworfen.

Harmonisierung des Rechnungsuploads

Harmonisierte Rechnungsuploads sowohl in der Buchhaltung als auch in den Dokumenten. Entwürfe von Gutschriften können in Rechnungen umgewandelt werden. Factur-X-Dokumente erkennen die Buchungsart (Rechnung oder Gutschrift) anhand der Factur-X-Daten.

Manuelle Abstimmung

Das manuelle Abstimmungswidget wurde entfernt. Die Zeilen werden stillschweigend abgestimmt, es sei denn, es ist eine Abschreibung erforderlich, die einen neuen Abstimmungsassistenten auslöst.

Massendownload von Dokumenten

Verwenden Sie die Download-Option „Senden und drucken“, um alle Dokumente aus einer Auswahl von Rechnungen zu holen. Die Download-Option für eine einzelne Rechnung liefert jetzt eine Zip-Datei mit allen Dokumenten (PDFs und elektronische Rechnungen).

Überarbeitung übereinstimmender Nummern

Übereinstimmende Nummern werden in der Ansicht „Buchungszeilen“ farbcodiert. Teilweise Übereinstimmungen werden eindeutig identifiziert, sodass Sie sehen können, welche Zeilen zu derselben teilweisen Übereinstimmung gehören.

Verbesserungen der OCR-Benutzbarkeit

Das Hochladen von Dokumenten wurde optimiert: Die automatische Digitalisierung erfolgt jetzt synchron und fünfmal schneller. Fehlermeldungen und Warnungen wurden verbessert. Gutschriften und Rückerstattungen werden von der OCR automatisch erkannt und als solche erstellt.

Betrugsschutz für Zahlungen

Um zu verhindern, dass Benutzer Geld an potenzielle Betrüger senden, müssen die Kontonummern von Lieferanten als vertrauenswürdig markiert werden, bevor sie für eine ausgehende Zahlung verwendet werden können.

PEPPOL-Einführung

Senden und empfangen Sie ganz einfach Ein- und Ausgangsrechnungen sowie Gutschriften, indem Sie sich im PEPPOL-Netzwerk registrieren.

SAF-T: blockierende Fehler entfernen

Warnungen werden im Hauptbuch angezeigt und nicht erst, wenn Sie auf die SAF-T-Export-Schaltfläche klicken.

SEPA-Lastschrift (pain.008.001.08)

Die Unterstützung des Formats pain.008.001.08 für SEPA-Lastschriften wurde hinzugefügt. SEPA-Schriftzeichenzuordnung wurde auf alle europäischen Sprachen ausgeweitet.

Steuern: Änderungseinschränkung und Protokollierung

Einige Felder im Steuermodell sind jetzt nicht mehr änderbar, sobald die Steuer verwendet wird. Änderungen, die an einigen Feldern vorgenommen werden, werden im Chatter protokolliert.

Benutzerfreundliche Banksynchronisierung

Banksynchronisierungsabläufe wurden vereinfacht. Schaltflächen und Warnungen werden auf dem Dashboard angezeigt. E-Mail-Benachrichtigungen werden an den Kontoinhaber gesendet.

Import von Lieferantenrechnungen und Abgleich von Einkaufsaufträgen

Beim Import von Lieferantenrechnungen aus elektronischen Rechnungssystemen, die von Odoo unterstützt werden (z. B. Rechnungen aus UBL 3.0), führt Odoo jetzt einen Teilabgleich der Einkaufsauftragszeilen und eine automatische Vervollständigung der Rechnung für die übereinstimmenden Zeilen auf der Basis von Einzelpreis und Produktname durch. Die verbleibenden nicht übereinstimmenden Zeilen werden separat auf der Lieferantenrechnung hinzugefügt.

Please Share This Diesen Inhalt teilen

  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster

Das könnte dir auch gefallen

Read more about the article Wissens- und Dokumenten-management mit Odoo 18

Wissens- und Dokumenten-management mit Odoo 18

07/11/2024
Read more about the article Odoo 17: Neues in der Buchhaltung

Odoo 17: Neues in der Buchhaltung

20/03/2024
Read more about the article Odoo 17: Neu in der Tabellenkalkulation

Odoo 17: Neu in der Tabellenkalkulation

27/03/2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Ältere Beiträge

  • Mai 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023

Kategorien

  • Amazon-Konnektor
  • Buchhaltung
  • Case-Studies
  • Dialog
  • E-Commerce
  • E-Signatur
  • News
  • Odoo
  • Odoo 17
  • Projekte
  • Spesenabrechnung
  • Tabellenkalkulation (BI)
  • Uncategorized
ACIS Logo weiss Codec transparent 150x45

ACIS GmbH
Hafenstraße 47-51
4020 Linz
+43 732 331082
office@acis.at

NÜTZLICHE LINKS
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
FOLGEN SIE UNS AUF
  • LinkedIn
GEMEINSAM IN DIE DIGITALE ZUKUNFT
Termin buchen

Copyright© 2024 ACIS GmbH

  • AGB
  • Impressum
Menü
  • AGB
  • Impressum
Search this website Suchbegriff... [Enter-Taste]

Anmeldung

Werde ein Teil unserer Gemeinschaft
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hilfe bekommen

Passwort zurücksetzen

Stellen Sie Ihr Passwort wieder her
Ein Link zum Zurücksetzen des Passworts wird per E-Mail an Sie gesendet.
Zurück zu
Anmelden
×