Zum Inhalt springen

ACIS

ACIS Logo Codec transparent 150x45
Menü
  • Branchen
    • E-Commerce
    • Bau- und Handwerk
    • Handel
    • Elektro
    • Consulting
    • Verarbeitendes Gewerbe
    • Ingenieurbüros
    • Direktvermarkter / Hofläden
    • Gewerbe
    • Industrie
    • Lebensmittel
  • Odoo ERP
    • Odoo ERP-System
    • ERP für KMU
    • Was ist ERP?
    • Dropshipping
    • EDI in Odoo
    • Odoo Implementierung
    • ERP Wechsel
    • E-Rechnung mit Odoo
  • News
    • Blog
    • Case Studies
  • Über uns
  • Jobs
  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:27/03/2024
  • Beitrags-Kategorie:Odoo 17 / Tabellenkalkulation (BI) / Uncategorized
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Tabellenkalkulation

Die Standardzahlen- und datumsformate basieren jetzt auf der Konfiguration des Tabellenkalkulationserstellers und können in den Dateieinstellungen geändert werden.

Mehrzellige Array-Funktionen

  • 30 mehrzellige Array-Funktionen wurden hinzugefügt (z. B. UNIQUE, EXPAND, FILTER, TRANSPOSE, SPLIT usw.).

Verwenden Sie die Formel ODOO.PIVOT.TABLE, um eine vollständige und dynamische Pivot-Tabelle anzuzeigen.

Intelligente Diagramme 2.0

  • Identifizieren Sie Tabellen und bestimmen Sie automatisch ihre Beschriftung/Datenserien entsprechend.

Versionshistorie

  • Zeigen Sie frühere Versionen einer Tabellenkalkulation an und duplizieren Sie sie zu einem früheren Zeitpunkt.
  • Datenvalidierung
  • Verwenden Sie die Datenvalidierung, um Zelleingaben zu kontrollieren.
  • Gruppieren Sie Zeilen oder Spalten, um sie einfach einzuklappen und zu öffnen.
  • Bereinigen Sie Ihre Tabellenkalkulationen mit dem Tool zum Entfernen doppelter Zeilen.
  • Verwenden Sie die Funktion zum Aufteilen von Text in Spalten oder die AUFTEILEN-Funktion, um Text aus einer oder mehreren Zellen zu übernehmen und in mehrere Zellen aufzuteilen.
  • Bereinigen Sie Ihre Daten, indem Sie Leerzeichen und Tabulatorzeichen entfernen.

Teilen Sie Tabellenkalkulationen mit internen und externen Benutzern. Externe Benutzer können die Tabelle ansehen, den Inhalt kopieren und die Tabelle herunterladen. Interne Benutzer können sie auch bearbeiten, wenn sie über die erforderlichen Zugriffsrechte verfügen.

  • Teilen Sie Dashboards über die Tabellenkalkulationsapp.

Neue Funktionen

SORT, RANK, ODOO.PIVOT.TABLE, TRUE/FALSE, HYPERLINK, STEYX, PEARSON, CORREL, RSQ, FORECAST, GROWTH, TREND, SLOPE, LINEST, LOGEST, INTERCEPT, POLYFIT.COEFFS, POLYFIT.FORECAST, SPEARMAN, MATTHEWS, INDEX, UNIQUE, EXPAND, FILTER, TRANSPOSE, MUNIT, RANDARRAY, FLATTEN, FREQUENCY, ARRAY.CONSTRAIN, CHOOSECOLS, CHOOSEROWS, SUMPRODUCT, MINVERSE, MDETERMs, MMULT, SUMX2MY2, SUMX2PY2, SUMXMY2, TOCOL, TOROWS, SPLIT, HSTACK, VSTACK, WRAPCOLS, WRAPROWS und XLOOKUP wurden hinzugefügt.

  • Vertikale Ausrichtung und Textumbruch wurden hinzugefügt.
  • Das automatische Ausfüllen unterstützt nun alphanumerische Werte.
  • Scrollen Sie hinter dem sichtbaren Bereich des Bildschirms, wenn Sie die automatische Vervollständigung verwenden.
  • Neue Tabellenkalkulationen, die leer und unbearbeitet bleiben, werden jetzt nach 24 Stunden gelöscht.
  • Verwenden Sie unterschiedliche Rahmenstile.
  • Behalten Sie den Überblick über die bearbeiteten Zellen, wenn Sie zwischen Blättern navigieren.
  • Aggregieren Sie Diagrammkategorien/-beschriftungen.
  • Schließen Sie eine Zeile in einer Kopfzeile aus einer Diagrammdatenserie ein oder aus.
  • Bearbeiten Sie den Bereich von Diagrammen, die aus der Diagrammansicht eingefügt wurden.
  • Der kontextuelle Bereich wird jetzt importiert, wenn ein Modell in eine Tabellenkalkulation eingefügt wird.
  • Weitere Datums- und Zeitformate wurden hinzugefügt.
  • Verschieben Sie Blätter in der unteren Leiste durch die Drag-and-Drop-Funktion.
  • Geben Sie die gewünschte Schriftgröße in den Schriftgrößenwähler ein.
  • Einige Tastenkombinationen wurden hinzugefügt, um die Benutzerfreundlichkeit zu steigern.
  • Der Feldabgleich erfolgt jetzt automatisch für Datenquellen, die bereits in den Modus des Formatsfärbers
  • Mit einem Doppelklick auf den Formatfärber bleiben Sie in diesem Modus, der mehrere Klicks erlaubt.
  • Verwenden Sie den Zeitbereich „Von/Bis“ in den globalen Filtern.
  • Ordnen Sie Ihre globalen Filter neu.
  • Setzen Sie Bilder in Tabellenkalkulationen ein.
  • Die Farbintensität wurde im Farbwähler hinzugefügt.
  • Datumsangaben, die als MM/JJJJ formatiert sind, werden jetzt korrekt erkannt.
  • Setzen Sie alle Funktionen aus dem Menü zum Einfügen ein und visualisieren Sie diese.
  • Fügen Sie Zeilenumbrüche in einer Zelle ein, indem Sie Alt+Enter drücken.
  • Verwenden Sie das Tastenkürzel Strg+K, um einen Link in eine Zelle einzufügen.
  • Funktionen zur Prognosebewertung wurden hinzugefügt.
  • ODOO-Formeln können über das Funktionsmenü eingefügt werden.
  • Suchen und ersetzen Sie Zeichen schneller, indem Sie alle Blätter, nur das aktuelle Blatt oder einen bestimmten Bereich von Blättern durchsuchen.
  • Richten Sie alle grafischen Elemente mühelos mit der Funktion zur sofortigen Ausrichtung aus.
  • Vertikale Ausrichtung wird beim Importieren/Exportieren einer Tabellenkalkulation beibehalten.
  • Formatieren Sie Ihre Daten mit Textumbruch und vertikaler Ausrichtung.
  • Textumbruch wird beim Importieren/Exportieren einer Tabellenkalkulation beibehalten.
  • Erlauben Sie dynamische Vergleiche, indem Sie eine Zelle als Wert für eine bedingte Formatierung einrichten.
Schlagwörter: Odoo 17, Tabellenkalkulation

Please Share This Diesen Inhalt teilen

  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster

Weitere Artikel ansehen

Vorheriger BeitragE-Signatur – Neues in Odoo 17
Nächster BeitragOdoo 17 Versandkonnektor

Das könnte dir auch gefallen

Read more about the article Case Study: Odoo für einen Lebensmittelhersteller – Effizienzsteigerung durch integrierte Prozesse

Case Study: Odoo für einen Lebensmittelhersteller – Effizienzsteigerung durch integrierte Prozesse

02/12/2024
Read more about the article Kundenservice & Terminplanung mit Odoo 18.1 optimieren

Kundenservice & Terminplanung mit Odoo 18.1 optimieren

29/01/2025
Read more about the article Wissensdatenbank – Neu in Odoo 17

Wissensdatenbank – Neu in Odoo 17

11/04/2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Ältere Beiträge

  • Mai 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023

Kategorien

  • Amazon-Konnektor
  • Buchhaltung
  • Case-Studies
  • Dialog
  • E-Commerce
  • E-Signatur
  • News
  • Odoo
  • Odoo 17
  • Projekte
  • Spesenabrechnung
  • Tabellenkalkulation (BI)
  • Uncategorized
ACIS Logo weiss Codec transparent 150x45

ACIS GmbH
Hafenstraße 47-51
4020 Linz
+43 732 331082
office@acis.at

NÜTZLICHE LINKS
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
FOLGEN SIE UNS AUF
  • LinkedIn
GEMEINSAM IN DIE DIGITALE ZUKUNFT
Termin buchen

Copyright© 2024 ACIS GmbH

  • AGB
  • Impressum
Menü
  • AGB
  • Impressum
Search this website Suchbegriff... [Enter-Taste]

Anmeldung

Werde ein Teil unserer Gemeinschaft
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hilfe bekommen

Passwort zurücksetzen

Stellen Sie Ihr Passwort wieder her
Ein Link zum Zurücksetzen des Passworts wird per E-Mail an Sie gesendet.
Zurück zu
Anmelden
×