Zum Inhalt springen

ACIS

ACIS Logo Codec transparent 150x45
Menü
  • Branchen
    • E-Commerce
    • Bau- und Handwerk
    • Handel
    • Elektro
    • Consulting
    • Verarbeitendes Gewerbe
    • Ingenieurbüros
    • Direktvermarkter / Hofläden
    • Gewerbe
    • Industrie
    • Lebensmittel
  • Odoo ERP
    • Odoo ERP-System
    • ERP für KMU
    • Was ist ERP?
    • Dropshipping
    • EDI in Odoo
    • Odoo Implementierung
    • ERP Wechsel
    • E-Rechnung mit Odoo
  • News
    • Blog
    • Case Studies
  • Über uns
  • Jobs
  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:11/11/2024
  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized / News
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

IT und Support in Odoo 18: Optimierte Prozesse

Odoo 18 hebt das IT- und Support-Management auf ein neues Level und bietet zahlreiche Verbesserungen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Kundendienst-, Reparatur- und Wartungsprozesse effizienter und transparenter zu gestalten. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die wichtigsten Neuerungen und erklären, wie Sie diese nutzen können, um Ihren Support zu optimieren und Ihren Kundenservice auf das nächste Level zu bringen.

1. Kundendienst: Effizientere Bearbeitung durch Forenintegration

Odoo 18 verbessert den Kundendienst durch eine nahtlose Integration von Forenbeiträgen in den Support-Prozess. Mit der neuen Funktion können Unternehmen aus Forenbeiträgen direkt Kundendiensttickets erstellen, wodurch keine Anfrage mehr übersehen wird. Dies ermöglicht eine schnellere Reaktion auf Kundenprobleme und eine bessere Organisation des Supports.

  • Automatisierte Ticket-Erstellung: Forenbeiträge, die eine Support-Reaktion erfordern, werden automatisch in Tickets umgewandelt und in die Support-Pipeline aufgenommen. Dies spart Zeit und stellt sicher, dass alle Kundenanfragen zentral und übersichtlich bearbeitet werden.
  • Optimierte Kommunikation: Die Integration von Foren in den Kundendienstprozess hilft Unternehmen, schneller und präziser auf Anfragen zu reagieren, was die Kundenzufriedenheit erhöht und das Vertrauen in den Support stärkt.
  • Transparenz und Übersichtlichkeit: Durch die zentrale Verwaltung aller Kundenanfragen – ob per E-Mail, Forum oder anderen Kanälen – behalten Unternehmen stets den Überblick über ihre Support-Pipeline und können Ressourcen effizienter einsetzen.

2. Reparaturen: Verbesserte Qualitätsprüfungen und Lagerverwaltung

Odoo 18 bringt eine entscheidende Verbesserung im Bereich der Reparaturverwaltung durch die Einführung von Qualitätsprüfungen und individueller Lagerorganisation. Diese Funktionen tragen dazu bei, die Qualität der reparierten Produkte sicherzustellen und die Effizienz im Reparaturprozess zu erhöhen.

  • Qualitätsprüfungen für Reparaturaufträge: Unternehmen können nun Qualitätsprüfungen direkt in den Reparaturprozess integrieren. Dadurch wird sichergestellt, dass reparierte Produkte den hohen Standards entsprechen, bevor sie an den Kunden zurückgegeben werden. Diese zusätzliche Sicherheitsschicht minimiert Rückläufe und stärkt das Vertrauen der Kunden in die Servicequalität.
  • Individuelle Lagerorte für Endprodukte und Komponenten: Odoo 18 ermöglicht es, unterschiedliche Lagerorte für Komponenten und Endprodukte festzulegen. Diese Funktion erleichtert die Organisation und Nachverfolgung der Bauteile sowie der fertigen Produkte, was besonders bei umfangreichen Reparaturprozessen hilfreich ist. Die Flexibilität bei der Lagerverwaltung verbessert die Effizienz und minimiert Verwechslungen oder Fehler im Prozess.

3. Wartung: Flexibilität durch Eigenschaftsfelder für Wartungsaufgaben

Odoo 18 bietet die Möglichkeit, Eigenschaftsfelder für Wartungsaufgaben individuell zu erstellen. Diese Anpassung erleichtert es Unternehmen, Wartungsprozesse gezielt zu dokumentieren und zu steuern.

  • Anpassbare Eigenschaftsfelder: Mit Odoo 18 können Unternehmen spezifische Eigenschaftsfelder für Wartungsaufgaben definieren, die über die Standardinformationen hinausgehen. So können zum Beispiel Wartungstypen, Dringlichkeiten oder verwendete Ersatzteile detailliert festgehalten werden, um eine präzise Planung und Nachverfolgung zu ermöglichen.
  • Effizientere Planung und Übersicht: Durch die Möglichkeit, individuelle Felder anzulegen, können Unternehmen Wartungsprozesse besser strukturieren und priorisieren. Dies trägt dazu bei, dass Wartungsaufgaben effizienter erledigt werden und alle relevanten Informationen zentral dokumentiert sind.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Da die Eigenschaftsfelder vollständig anpassbar sind, lässt sich das System optimal an die Anforderungen des Unternehmens anpassen, ohne dass zusätzliche Programmierkenntnisse erforderlich sind.

Fazit: IT und Support effizient und flexibel managen mit Odoo 18

Odoo 18 bietet zahlreiche Erneuerungen und Funktionen, die das IT- und Support-Management für Unternehmen erheblich vereinfachen und optimieren. Ob es um die effiziente Bearbeitung von Kundendienstanfragen, die Qualitätskontrolle bei Reparaturprozessen oder die detaillierte Dokumentation und Organisation von Wartungsaufgaben geht – Odoo 18 stellt sicher, dass Unternehmen ihre Prozesse flexibel und effizient gestalten können.

Sind Sie bereit, Ihre IT- und Support-Prozesse mit Odoo 18 zu optimieren? Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie Sie die neuen Funktionen nutzen können, um Ihre Kundenzufriedenheit zu steigern und Ihre internen Abläufe effizienter zu gestalten. Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt in Richtung eines optimierten Support- und Wartungsmanagements machen!

Please Share This Diesen Inhalt teilen

  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster

Das könnte dir auch gefallen

Read more about the article Odoo 17: Neues in der Buchhaltung

Odoo 17: Neues in der Buchhaltung

20/03/2024
Read more about the article Supportmanagement

Supportmanagement

23/04/2024
Read more about the article Odoo 17: Das ist neu beim Barcode

Odoo 17: Das ist neu beim Barcode

17/04/2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Aktuelle Beiträge

  • Effizienter Arbeiten mit Odoo 18.2
    Effizienter Arbeiten mit Odoo 18.2
    07/05/2025/
    0 Comments
  • Odoo & Google Cloud: Starke Partnerschaft für bessere Leistung
    Odoo & Google Cloud: Starke Partnerschaft für bessere Leistung
    24/02/2025/
    0 Comments
  • Mitarbeiterverwaltung & Unternehmensorganisation mit Odoo 18.1
    Mitarbeiterverwaltung & Unternehmensorganisation mit Odoo 18.1
    29/01/2025/
    0 Comments
  • E-Commerce & Website-Management in Odoo 18.1
    E-Commerce & Website-Management in Odoo 18.1
    29/01/2025/
    0 Comments
  • Kundenservice & Terminplanung mit Odoo 18.1 optimieren
    Kundenservice & Terminplanung mit Odoo 18.1 optimieren
    29/01/2025/
    0 Comments
ACIS Logo weiss Codec transparent 150x45

ACIS GmbH
Hafenstraße 47-51
4020 Linz
+43 732 331082
office@acis.at

NÜTZLICHE LINKS
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
FOLGEN SIE UNS AUF
  • LinkedIn
GEMEINSAM IN DIE DIGITALE ZUKUNFT
Termin buchen

Copyright© 2024 ACIS GmbH

  • AGB
  • Impressum
Menü
  • AGB
  • Impressum
Search this website Suchbegriff... [Enter-Taste]

Anmeldung

Werde ein Teil unserer Gemeinschaft
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hilfe bekommen

Passwort zurücksetzen

Stellen Sie Ihr Passwort wieder her
Ein Link zum Zurücksetzen des Passworts wird per E-Mail an Sie gesendet.
Zurück zu
Anmelden
×