Zum Inhalt springen

ACIS

ACIS Logo Codec transparent 150x45
Menü
  • Branchen
    • E-Commerce
    • Bau- und Handwerk
    • Handel
    • Elektro
    • Consulting
    • Verarbeitendes Gewerbe
    • Ingenieurbüros
    • Direktvermarkter / Hofläden
    • Gewerbe
    • Industrie
    • Lebensmittel
  • Odoo ERP
    • Odoo ERP-System
    • ERP für KMU
    • Was ist ERP?
    • Dropshipping
    • EDI in Odoo
    • Odoo Implementierung
    • ERP Wechsel
    • E-Rechnung mit Odoo
  • News
    • Blog
    • Case Studies
  • Über uns
  • Jobs
  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:02/12/2024
  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized / Case-Studies
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Case Study: Odoo mit ACIS – Eine Komplettlösung für ein modernes Sanitärunternehmen

Hintergrund

Ein mittelständisches Sanitärunternehmen mit 30 Mitarbeitern suchte eine moderne, vollständig integrierte ERP-Lösung, um alle Geschäftsprozesse effizient und zentralisiert zu verwalten. Das Unternehmen hatte zuvor mit einer Kombination aus veralteter Branchensoftware, Insellösungen und manuellem Datenmanagement gearbeitet. Dies führte zu hohen Kosten, fehlender Transparenz und ineffizienten Abläufen.

Mit Odoo, ergänzt durch die Branchenerweiterung von ACIS, konnte das Unternehmen alle branchenspezifischen Anforderungen abdecken und seine Geschäftsprozesse auf eine neue Ebene bringen.

Herausforderungen vor der Umstellung

  • Komplexität und mangelnde Integration:
    • Verschiedene Softwarelösungen für Leistungsverzeichnisse, Webshop, Dokumentenmanagement und Großhändlerkommunikation verursachten doppelte Arbeit und manuelle Datenübertragungen.
  • Fehlende Branchenstandards:
    • Die vorherige Lösung unterstützte keine standardisierten Leistungsverzeichnisse nach ÖNORM A2063 und B2063.
  • Großhändleranbindungen:
    • Keine direkte Anbindung an wichtige Großhändler und EDI-Kommunikation.
    • Probleme beim Austausch von Produktkatalogen und Bestelldaten.
  • Fehlender Webshop:
    • Kunden erwarteten zunehmend eine Online-Bestellmöglichkeit, die bisher nicht angeboten wurde.
  • Verteilte Daten:
    • Daten waren in verschiedenen Systemen und Dateien gespeichert, was die Effizienz beeinträchtigte und die Transparenz reduzierte.

Die Entscheidung für Odoo mit ACIS

Das Unternehmen entschied sich für Odoo als Basisplattform, ergänzt durch die ACIS-Branchenerweiterung, um alle spezifischen Anforderungen der Sanitärbranche zu erfüllen.

Gründe für die Wahl:

  • Leistungsverzeichnisse nach ÖNORM:
    • Direkte Unterstützung der Standards A2063 und B2063 für Ausschreibungen und Projekte.
  • Punch-Out-Verfahren und EDI-Kommunikation:
    • Nahtlose Integration mit allen wichtigen Großhändlern (z. B. GC-Gruppe, SHT, ÖAG).
  • Import von Datanorm-Katalogen:
    • Automatische Aktualisierung von Produkt- und Preisdaten.
  • Webshop-Integration:
    • Mit Odoo konnte erstmals ein vollständig integrierter Webshop bereitgestellt werden.
  • Zentrale Datenverwaltung:
    • Alle Mandanten und Geschäftsvorgänge, einschließlich Dokumentenmanagement, in einem System.

Implementierung

Die Einführung wurde in mehreren Phasen durchgeführt:

  • Analyse und Planung:
    • Umfassende Analyse der bestehenden Systeme und Prozesse.
    • Definition der Anforderungen für Leistungsverzeichnisse, Großhändleranbindungen, EDI und den Webshop.
  • Migration und Integration:
    • Datenmigration aus bestehenden Systemen in Odoo, einschließlich Produkt- und Kundendaten.
    • Einrichtung der ACIS-Erweiterung für branchenspezifische Funktionen.
  • Schulung und Tests:
    • Schulungen für alle Abteilungen zur Nutzung der neuen Plattform.
    • Testphase zur Sicherstellung der reibungslosen Kommunikation mit Großhändlern und der Funktionsfähigkeit des Webshops.
  • Go-Live:
    • Stufenweise Einführung, beginnend mit der Buchhaltung und Lagerverwaltung, gefolgt von EDI und Webshop.

Ergebnisse

  • Effiziente Leistungsverzeichnisse:
    • Mit der ACIS-Erweiterung konnte das Unternehmen Leistungsverzeichnisse gemäß ÖNORM A2063 und B2063 direkt im System erstellen und verwalten.
  • Nahtlose Großhändlerkommunikation:
    • Punch-Out-Verfahren und UGL EDI ermöglichten eine reibungslose Bestellkommunikation mit allen wichtigen Großhändlern.
    • Bestellungen, Rechnungen und Lieferungen wurden vollständig digital abgewickelt.
  • Automatisierter Katalogimport:
    • Datanorm-Kataloge wurden automatisch importiert und regelmäßig aktualisiert, wodurch Produkt- und Preisdaten immer auf dem neuesten Stand waren.
  • Webshop-Integration:
    • Mit Odoo konnte ein moderner Webshop eingeführt werden, der vollständig mit dem Lager und der Buchhaltung integriert ist.
    • Kunden hatten erstmals die Möglichkeit, Produkte online zu bestellen und ihren Bestellstatus in Echtzeit zu verfolgen.
  • Zentrale Daten- und Prozessverwaltung:
    • Alle Mandanten und Geschäftsvorgänge, einschließlich Dokumentenmanagement, wurden in Odoo zentralisiert.
    • Die Transparenz über alle Unternehmensbereiche hinweg verbesserte die Entscheidungsfindung und Effizienz.
  • Kosteneinsparungen:
    • Durch die Konsolidierung der Systeme und den Wegfall von Drittanbieter-Software konnten die IT-Kosten um 35 % gesenkt werden.
  • Erhöhte Kundenzufriedenheit:
    • Dank des Webshops und der verbesserten Kommunikation mit Großhändlern konnten Bestellungen schneller bearbeitet werden, was die Kundenzufriedenheit deutlich steigerte.

Wichtige Funktionen von Odoo + ACIS für das Unternehmen

  • Leistungsverzeichnisse nach ÖNORM:
    • Direkte Unterstützung von A2063 und B2063 für Ausschreibungen und Projektabwicklung.
  • Punch-Out-Verfahren:
    • Direkte Verbindung zu Großhändlern, um Produktdaten und Preise in Echtzeit abzurufen und Bestellungen aufzugeben.
  • UGL EDI-Kommunikation:
    • Automatischer Austausch von Bestellungen, Lieferscheinen und Rechnungen mit Großhändlern.
  • Datanorm-Import:
    • Automatische Aktualisierung von Katalogen und Preisen ohne manuelle Eingriffe.
  • Webshop:
    • Vollständig integrierter Online-Shop mit Anbindung an Lager, Buchhaltung und CRM.
  • Dokumentenmanagement:
    • Digitale Archivierung und Verwaltung aller Dokumente direkt im ERP-System.

Fazit

Mit Odoo und der ACIS-Erweiterung konnte das Sanitärunternehmen alle Geschäftsprozesse digitalisieren und integrieren. Vom Leistungsverzeichnis bis zum Webshop bietet die Lösung eine moderne, skalierbare und kosteneffiziente Plattform, die perfekt auf die Anforderungen der Branche abgestimmt ist.

Kundenzitat

„Odoo in Kombination mit der ACIS-Branchenerweiterung hat unser Unternehmen auf ein neues Niveau gehoben. Die Integration aller Systeme in eine Plattform spart uns nicht nur Zeit und Geld, sondern ermöglicht auch eine deutlich effizientere Zusammenarbeit mit Großhändlern und Kunden.“ – Geschäftsführer

Please Share This Diesen Inhalt teilen

  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster
  • Öffnet in einem neuen Fenster

Das könnte dir auch gefallen

Read more about the article Personalabrechnung – Odoo 17

Personalabrechnung – Odoo 17

05/04/2024
Read more about the article Ressourcenmanagement – Odoo 17

Ressourcenmanagement – Odoo 17

30/04/2024
Read more about the article Case Study: Der erfolgreiche Wechsel eines Handelsunternehmens von Microsoft Dynamics BC zu Odoo

Case Study: Der erfolgreiche Wechsel eines Handelsunternehmens von Microsoft Dynamics BC zu Odoo

02/12/2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Aktuelle Beiträge

  • Effizienter Arbeiten mit Odoo 18.2
    Effizienter Arbeiten mit Odoo 18.2
    07/05/2025/
    0 Comments
  • Odoo & Google Cloud: Starke Partnerschaft für bessere Leistung
    Odoo & Google Cloud: Starke Partnerschaft für bessere Leistung
    24/02/2025/
    0 Comments
  • Mitarbeiterverwaltung & Unternehmensorganisation mit Odoo 18.1
    Mitarbeiterverwaltung & Unternehmensorganisation mit Odoo 18.1
    29/01/2025/
    0 Comments
  • E-Commerce & Website-Management in Odoo 18.1
    E-Commerce & Website-Management in Odoo 18.1
    29/01/2025/
    0 Comments
  • Kundenservice & Terminplanung mit Odoo 18.1 optimieren
    Kundenservice & Terminplanung mit Odoo 18.1 optimieren
    29/01/2025/
    0 Comments
ACIS Logo weiss Codec transparent 150x45

ACIS GmbH
Hafenstraße 47-51
4020 Linz
+43 732 331082
office@acis.at

NÜTZLICHE LINKS
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
FOLGEN SIE UNS AUF
  • LinkedIn
GEMEINSAM IN DIE DIGITALE ZUKUNFT
Termin buchen

Copyright© 2024 ACIS GmbH

  • AGB
  • Impressum
Menü
  • AGB
  • Impressum
Search this website Suchbegriff... [Enter-Taste]

Anmeldung

Werde ein Teil unserer Gemeinschaft
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hilfe bekommen

Passwort zurücksetzen

Stellen Sie Ihr Passwort wieder her
Ein Link zum Zurücksetzen des Passworts wird per E-Mail an Sie gesendet.
Zurück zu
Anmelden
×